Konfivent am 18.07.14
- Details
- Zugriffe: 6911
Konfivent
Am 18.07.14 nahmen wir, die Konfirmanden/dinnen mit ca. 3.500 weiteren Konfirmanden/dinnen am Konfivent in Ziegenhain teil.
Das Motto 2014 lautete Trust+Try (Vertrauen+Versuchen).
Die Veranstaltung sollte eigentlich von 11:00-18:00 stattfinden, doch aufgrund der unerträglichen Hitze wurde das Ende auf
17:00 Uhr vorverlegt. Gegen 10:00 Uhr kamen wir mit Bus im China-Park an. Als erstes haben an unserem Lagerplatz unseren Pavillon aufgebaut. Teamwork war gefragt, denn wir mussten bereits um 11:00 Uhr zur Begrüßung vor der Bühne erscheinen. Zwei Moderatoren begrüßten uns und klärten über den Tagesablauf auf. Über den Tag verteilt haben zwei christliche Bands gespielt und für uns Musik gemacht. Später durften wir uns frei bewegen und an verschiedenen Workshops teilnehmen, wie z.B. Karten basteln, Spiegel bekleben, Filzen, an einem Quiz teilnehmen,...
Die Zeit verging wie im Flug und schnell war es 15:30 Uhr. Nun mussten sich alle wieder an unserem Lagerplatz treffen um gemeinsam den Pavillon abzubauen. Zusammen sind wir zur Bühne gegangen, wo wir verabschiedet wurden. Dort spielte erneut eine Band für uns, welche uns erklärte, dass man sich nicht dafür schämen muss an Jesus zu glauben, sondern dass es gut ist, jemanden zu haben, dem man vertrauen und sich anvertrauen kann.
Alle Konfirmanden/dinnen wurden ihren Bussen zugewiesen und nach Hause gefahren.
Um 18:45 Uhr erreichte wir Friedewald. Es war ein sehr erlebnisreicher Tag.
Geschrieben von Emily Reinmöller und Anna-Lena Hahn
Nicht Blech reden - Blech blasen
- Details
- Zugriffe: 7094

Wir suchen Menschen, die Spaß an Musik haben!
Egal ob Jung oder Alt. Ab 8 Jahren kann jeder mitmachen!
Die Ev. Kirchengemeinde am Dreienberg Friedewald bildet nun endlich wieder Bläseranfänger/innen aus. Um ein Blasinstrument zu lernen braucht man nur Lust - Lust zum Üben und Lust mit den anderen Bläserinnen und Bläsern gemeinsam Spaß zu haben. Ein Instrument stellen wir zur Verfügung. Wir treffen uns das erste Mal nach den Sommerferien. Da kann man ganz unverbindlich an einer Schnupperstunde teilnehmen. Der Unterricht findet einmal pro Woche kostenfrei statt. Es wird nur eine Pfandgebühr für das Instrument berechnet.
Sie spielen schon ein Blasinstrument? Auch dann sind sie herzlich willkommen! Wir freuen uns, wenn sie unseren Posaunenchor musikalisch unterstützen.
Haben wir Ihr/Dein Interesse geweckt?
Dann bitte melden bei:
Nicole Kaiser Tel. 06674 919010
Feier der Goldenen Konfirmation Jahrgang 1964
- Details
- Zugriffe: 7096
15 Jubilare trafen sich am 21. Juni 2014 in der Ev. Kirche Friedewald, um ihre Goldene Konfirmation zu feiern.
"Nun aber bleiben Glaube, Liebe, Hoffnung diese Drei.... Aber die Hoffnung ist der Anker in der Zeit." Dies war das Thema des Gottesdienstes, der von Pfarrerin J. Niedling gestaltet wurde. So wie ein Schiff einen Anker braucht, um sicher am Ufer liegen zu können, brauchen auch wir Menschen einen Hoffnungs-Anker zu Gott, der uns hält und bei den Widrigkeiten des Lebens Stabilität und Sicherheit gibt. Die Goldenen Konfirmanden/innen bekamen noch einmal den Segen für ihre Lebensreise zugesprochen und als Erinnerung an diesen Gottesdienst gab es für die Jubilare einen Schlüsselanhänger mit den Glaube-, Liebe- Hoffnung-Symbolen.
Musikalisch wurde der Gottesdienst von dem Gemischten Chor Motzfeld und unserem Organisten Dr. Markus Mehnert gestaltet.
Foto: R. Reinmüller Text: N. Kaiser
Feier der Silbernen Konfirmation Jahrg.1989
- Details
- Zugriffe: 7228
"Mama, bringst du mir was mit? Was Spannendes, was zum Spielen und Schokolade!"
Wissen Sie, zu welchem Produkt dieser Werbeslogan gehört? Ich denke, den meisten von Ihnen ist sofort klar, um was es sich hier handelt. Und der Gottesdienst zur Silbernen Konfirmation stand ganz im Zeichen des Überraschungseis. Jeder Jubilar bekam ein Ei überreicht. Das Überraschungsei wurde von der Verpackung über die Schokolade bis hin zum spannenden Kern während der Predigt von Pfarrerin Julia Niedling genauestens unter die Lupe genommen. Als Pfarrerin Niedling die Konfirmanden/innen ihre Eier öffnen lies, war die Überraschung groß. Jeder hatte eine Kreuzkette in seinem Ei und die Verwunderung war nicht nur den Jubilaren, sondern auch den Gottesdienstbesuchern ins Gesicht geschrieben. So hat der Gottesdienst bestimmt einen bleibenden Eindruck hinterlassen und das Überraschungsei wird eine schöne Erinnerung an diesen Tag für die Silbernen Konfirmanden/innen sein.
Außerdem bekamen die Jubilare den Segen für ihre weitere Lebensreise mit auf den Weg.
Am Ausgang bekam jeder kleine Gottesdienstbesucher auch ein Überraschungsei mit auf den Nachhauseweg.
Musikalisch wurde der Gottesdienst von Arik Gebauer an der Orgel begleitet.
Foto: R.Reinmüller Text: N.Kaiser
Feier der Diamantenen Konfirmation Jahrg.1954
- Details
- Zugriffe: 6889
Tooooor, Tooooor, Tooooor!!!
Dieser Ausruf zum "Wunder von Bern" ging 1954 in die Fußballgeschichte ein. Und genau diese Reportage über das Endspiel der Fußballweltmeisterschaft, Deutschland gegen Ungarn, war Thema des Gottesdienstes zur Diamantenen Konfirmation am 01. Juni 2014 in der Ev. Kirche Friedewald. Pfarrerin Julia Niedling versetzte die Jubilare 60 Jahre zurück und rief durch original Tonaufnahmen das Endspiel der WM wieder ins Gedächtnis. Es war das Großereignis im Jahr 1954 und wurde von der Mehrheit der Bevölkerung am Fernseher oder aber auch vor dem Radio mit Begeisterung verfolgt.
Ist Fußball eine Religion und verhalf der Fußballgott damals Deutschland zum Weltmeistertitel? Diese Fragen stellte unsere Pfarrerin J. Niedling während der Predigt.
Die Jubilare bekamen während des Gottesdienstes den Segen für ihre Lebensreise und feierten gemeinsam das Abendmahl. Musikalisch wurde der Gottesdienst begleitet von unserem Organisten Dr. Markus Mehnert.
Foto R.Reinmüller, Text N.Kaiser