Erntedankfest in Friedewald
- Details
- Zugriffe: 1197
Die Evangelische Kirchengemeinde am Dreienberg Friedewald lädt herzlich zum diesjährigen Erntedankfest ein. Die Veranstaltung findet am 09. Oktober 2022 statt und beginnt um 14:00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche Friedewald. Anschließend können die Besucherinnen und Besucher noch bei Kaffee und Kuchen im neu gestalteten Kirchgarten zusammen sein und die Verknüpfung von „Kriegerdenkmal“ auf der einen Seite und „Raum für Begegnung“ auf der anderen Seite auf sich wirken lassen. Auf die Kinder wartet eine besondere Überraschung!
Wer bereits in den vergangenen Jahren beim Erntedank-Gottesdienst in Friedewald war, hat vielleicht noch seine „Marmeladenglas-Spardose“ zu Hause und über die letzten zwölf Monate fleißig Münzen reingeworfen. Bei der symbolischen „Marmeladenglas-Sammlung“ sind alle Gäste dazu eingeladen, ein Glas voll Kleingeld mitzubringen und in einen Spendentopf ihrer Wahl zu schütten.
Es wird darum gebeten, einen Mundschutz mitzuführen, der bei Bedarf (Unterschreitung der Mindestabstände) während des Gottesdienstes getragen werden kann.
Konfirmandenfreizeit auf dem Himmelsfels – Gospel, Geist und Gemeinschaft
- Details
- Zugriffe: 1406
Tag 1
Wir sind am 20.6.2022 um 9:35 Uhr hier in Friedewald losgefahren mit dem Bus nach Bad Hersfeld und von dort mit dem Zug weiter. Eigentlich sollten wir danach nochmal mit dem Bus fahren, den haben wir allerdings verpasst. Als wir da waren, mussten wir auf den Himmelsfelsen laufen. Oben angekommen wurden wir im Haupthaus Israel eingewiesen und uns wurde erzählt, wie der Himmelsfels entstanden ist. Wir hatten jeden Morgen SAM (Stille am Morgen), jeden Mittag BAM (Bibel am Mittag) und jeden Abend GAFA (Gospel am frühen Abend ). Zwischen den einzelnen Gebetszeiten hatten wir Bibeleinheiten mit unserer Pfarrerin. Geschlafen haben wir in einer Art Wohnwagen. Die hatten alle einen eigenen Namen ,unserer hieß z.B Panafrika ,und die Einrichtung war eher minimalistisch, es gab ein Bett und einen Schrank. Außerdem hatte jeder Wagen eine Aufgabe, die er jeden Tag erledigen musste. Nach unserem ersten Mittagessen dort haben wir unsere Sachen ausgepackt und die Gegend ein wenig erkundet. Es war sehr schön dort. Neben dem Haupthaus standen Bänke und daneben ein Weg, der zur Kirche und dem Gipfelkreuz führte. Von dort oben hatte man einen tolle Aussicht.
Tag 2
Am nächsten Morgen nach dem Frühstück mussten wir unsere Aufgaben erledigen. Wir zum Beispiel mussten den Frühstückstisch decken und abräumen. Nach den Konfiunterricht konnten wir verschiedene Workshops besuchen. Man konnte z.B Juggern , Schauspielern, Bogenschießen und vieles mehr. Ich finde diese Workshops waren toll. Nach den Workshops gab es einen Karaoke-Abend mit leckerem Stockbrot am Lagerfeuer. Das war sehr schön . Während der ganzen Zeit hatten wir neben den Bibeleinheiten, dem gemeinsamen Singen und Beten und den Unterrichtseinheiten auch Freizeit. Die haben wir mit Freunden im Bauwagen oder auf dem Gelände verbracht .Es war eine schöne Zeit. Doch leider ging es am nächsten Morgen schon wieder nach Hause.
(Rosaly Wolf)
Seite 3 von 22