Das Fest begann um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst, der von Pfarrerin Julia Niedling und Prädikantin Inge Sehmer gehalten wurde. Musikalisch wurde der Gottesdienst gestaltet von der Gesangsgruppe der TVG Lautenhausen und dem Organisten Markus Mehnert.
Anschließend gab es gemeinsames Mittagessen unter der Linde.
Es folgte ein buntes Programm mit Volkstänzen der Kinder- und Erwachsenengruppe der Trachtengruppe Lautenhausen, sowie Liedvorträge durch den Gesangverein 1890 Friedewald. Horst Deiseroth hielt einen Kurzvortrag über den Abriss des alten Bethauses, das 1713 bis 1722 erbaut worden war, und über den Neubau der ersten Dorfkirche für Lautenhausen in den Jahren 1962 bis 1964.
Während das reichhaltige Kuchenbuffet geplündert wurde, hielt Fritz Bierwirt aus Hilmes einen Mundartvortrag.
Dies war ein sehr gelungenes Fest und wir danken allen Helferinnen und Helfern und den Vereinen aus Lautenhausen für ihren Einsatz.