Erntedank auf dem Weg in Friedewald
- Details
- Zugriffe: 2197
Die Evangelische Kirchengemeinde am Dreienberg Friedewald lädt herzlich zum diesjährigen Erntedankfest ein. Die Veranstaltung findet am 03. Oktober 2021 statt und beginnt um 10:00 Uhr mit einer Andacht auf dem neuen Vorplatz der Festhalle - bei schlechtem Wetter im Foyer, Anschließend sind alle Besucher dazu eingeladen einen biblisch gestalteten Spaziergang durch die abgeernteten Felder zu unternehmen und dabei den Ursprung und Sinn des Erntedankfestes zu entdecken. Im christlichen Verständnis gehören das Danken und Teilen zusammen und es werden daher an diesem Tag auch immer Spenden für wohltätige Zwecke gesammelt. Wer bereits in den vergangenen Jahren beim Erntedank-Gottesdienst in Friedewald war, hat vielleicht noch seine „Marmeladenglas-Spardose" zu Hause
und über die letzten zwölf Monate fleißig Münzen reingeworfen. Bei der symbolischen „Marmeladenglas-Sammlung" sind alle Gäste dazu eingeladen, ein Glas voll Kleingeld mitzubringen und in einen Spendentopf ihrer Wahl zu schütten.
„Wenn Konfirmanden zu Weinbauern werden..“
- Details
- Zugriffe: 2706
Am Dienstag, den 15. Juni 2021, trafen sich die Konfirmandinnen & Konfirmanden zum Konfi Club.
Gemeinsam mit Alexandra Eger-Römhild & Petra Schneider sowie André Güth bauten sie tatkräftig einen Rosenbogen, an dem sich die gleichzeitig gepflanzte Weinrebe demnächst entlangschlängeln soll. Mit Teamwork & Handarbeit konnte der Kirchgarten so um einen schönen Platz zum Sitzen bereichert werden, da der Rosenbogen gleich noch über eine Sitzbank verfügt. In der Zukunft hoffen wir, dass die Trauben der gepflanzten Weinrebe beim Abendmahl verspeist werden können.
Vielen Dank für die Unterstützung durch Ortsjugendpflege & Kirchenvorstand, genauso wie den Konfirmanden, die sich hochmotiviert auf das Projekt eingelassen haben. Das Projekt wurde aus der Kollekte für die Konfirmandenarbeit finanziert. Vielen Dank an die Spender!
. .
.
So war die Osterzeit in Friedewald…
- Details
- Zugriffe: 2998
Orgelmusik und bunte Lichter gingen an, wenn man an Palmsonntag die Kirche betreten hat. Auf dem Boden hinter dem Altar lagen im Abstand Holzscheiben, auf jeder etwas anderes zu sehen: Die „Ostergeschichte“ – vom Einzug, dem letzten Abendmahl, die Verhaftung im Garten Gethsemane, die Kreuzigung bis zur Auferstehung Jesu war wunderschön auf den Scheiben dargestellt. Zwischendrin ist das große Holzkreuz mit kleinen bunten Papierkreuzen verziert, die die Kinder eine Woche zuvor mit einem Brief erhalten und gestaltet haben. Auf dem Altar standen kleine Tontöpfe, ein „Osternest-Bausatz“ mit Kresse für zuhause.
An Gründonnerstag wurde in einem Zoom-Gottesdienst Abendmahl gefeiert. Brot und Wein wurden dabei virtuell vor dem Bildschirm geteilt, was jeder Gottesdienstteilnehmer im eigenen Wohnzimmer bereitgestellt hatte.
An Karfreitag kam wieder die Lautsprecheranlage in Friedewald zum Einsatz, um eine Audio-Andacht abzuspielen. Zudem konnte man sich in der Kirche in Friedewald ein Kreuz und eine Broschüre „Karfreitag auf dem Weg“ für den Bibelweg mitnehmen. 5 Stationen wurden darin mit der Geschichte zum Leidensweg Jesu, einem Impuls zum Nachdenken und In-sich-gehen und einem Gebet beschrieben.
Und auch der Ostersonntag war wieder vollgepackt mit tollen Angeboten in allen Kirchen. Zum einen war die Ostergeschichte zu hören, überall brannten die Osterkerzen und man konnte sich ein Osterlicht für zuhause mitnehmen. Um 06:00 Uhr läuteten in allen Ortsteilen die Glocken und um 11:00 Uhr trafen sich die Gottesdienstteilnehmer wieder vor dem Bildschirm zu einem Zoom-Gottesdienst zum Thema „Hoffnungsträger*in“. Ostern zum Mitnehmen, eine Andacht, sowie ein Segensbändchen gab es in Friedewald und die Kinder konnten sich nach Anmeldung ein Osterpäckchen in ihrer Kirche vor Ort abholen.
Insgesamt war es wieder eine Osterzeit mit vielfältigen Angeboten – alle auf Abstand und für jeden etwas dabei.
(Sarah Schmidt)
Weltgebetstag für Kinder
- Details
- Zugriffe: 3151
Am 05.03.2021 um 15:00 Uhr haben wir uns auf zoom mit den Kindern von Kibiz und Kidsclub getroffen, um einen Kindergottesdienst zum Weltgebetstag zu feiern. Wir hörten von Vanuatu, wie die Menschen dort leben und von Gott, auf den sie trauen.
Wer den Gottesdienst selbst erleben möchte, findet hier den link. Außerdem ist zu sehen, was die Kinder aus dem Inhalt der Tüten gemacht haben, welche sie vorher bekommen haben.
(Alexandra Philipp)
Alternative Gottesdienst-Formate
- Details
- Zugriffe: 3230
Aufgrund des verlängerten Lockdowns finden bis auf Weiteres keine Präsenzgottesdienste statt.
Wir bieten Ihnen folgende Alternativen an:
1. Audio-Andachten
Jeden Sonntag erwartet Sie eine Audio-Andacht, die Sie in den Kirchen in Friedewald (täglich von 10:00-18:00 Uhr), Hillartshausen und Motzfeld (sonntags von 10:00-18:00 Uhr) anhören können.
2. Andacht für zuhause
Die Andacht ,,Licht der Hoffnung" wird weiterhin sonntags per Email, Whatsapp oder Brief verschickt. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarramt.
3. Zoom-Gottesdienst
In Kooperation mit dem Kirchspiel Schenklengsfeld findet jeden Sonntag um 11:00 Uhr ein zoom-Gottesdienst statt. Sie sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen:
Wie Sie teilnehmen können:
Sie gehen sonntags ab 10:45 auf www.kirchspiel-schenklengsfeld.de und klicken auf den link zum zoom-Gottesdienst oder Sie gehen direkt über www.zoom.us und geben die erforderlichen Daten ein:
Meeting ID: 916 9472 4606 Kenncode: 965371
.
Seite 6 von 22