Gottesdienst zum Wiedersehen in Friedewald
- Details
- Zugriffe: 3580
Unter dem Motto: „Wo Nähe nicht eng meint und Abstand nicht fern heißt...“
feierte am Sonntag, 21. Juni die evangelische Kirchengemeinde am Dreienberg Friedewald wieder Gottesdienst.
Hinter historischen Mauern der Burgruine fanden sich fast 100 Besucher ein, um den ersten „Corona“-Gottesdienst nach langer Zeit zu erleben. Eine große Hilfe war dabei Familie Göbel vom nahe gelegenen Schlosshotel, die die Bestuhlung und das nötige Equipment stellte.
Es war ein ganz besonders schönes Erlebnis unter freiem Himmel und bei herrlichem Sonnenschein zu sitzen und der Predigt unserer Pfarrerin Julia Kaiser über Löwenzahn, Pusteblume und Andachten in Zeiten des Lockdown anzuhören.
Ein musikalischer Genuß war auch die einfühlsame Klaviermusik unseres Organisten Markus Mehnert, dem alle aufmerksam lauschten. Mit ihren schönen Stimmen erfreuten uns auch Frau Mehnert und Frau Kaiser, die anstelle der Gemeinde die Kirchenlieder sangen.
Nach diesem rundum gelungenen Beginn der Gottesdienste in der Coronazeit freuen wir uns auf den nächsten Gottesdienst am 5. Juli um 10:00 Uhr in der Burgruine, wenn es wieder heißt: „ … da berühren sich Himmel und Erde, dass Hoffnung werde unter uns.“
KE
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
Pfingsten – Wir sehen Rot
- Details
- Zugriffe: 3923
Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche, ein Fest, das uns mit Freude erfüllt und unweigerlich mit der Farbe ROT verbunden ist. In diesem Jahr haben wir es anders gefeiert als sonst … nicht mit einem oder mehreren Gottesdiensten, sondern jede/r für sich zu Hause mit einer besonderen Pfingstandacht, die verteilt und verschickt wurde.
Die Kirchengemeinden von Friedewald, Heimboldshausen, Widderhausen, Kleinensee bis Philippsthal, von Wippershain, Schenklengsfeld, über Ransbach, Hilmes, Ausbach bis nach Wölfershausen, Lengers, Herfa und Heringen haben sich eine besondere Pfingstaktion überlegt und dazu eingeladen, in die Fenster, an die Türen oder Balkone einen roten Stoff oder Gegenstand zu hängen als Zeichen dafür: Pfingsten ist rot, will die Glut der Leidenschaft neu entfachen und uns mitten ins Herz treffen.
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
.
Seite 8 von 22