Gemeindenachmittag Thema Grün
- Details
- Zugriffe: 4037
„Grün, grün, grün sind alle meine Kleider…“ dieses und andere Lieder erklangen beim Gemeindenachmittag am 22. Januar im Gemeindehaus. Thema war die Farbe „Grün – Mit viel Hoffnung ins neue Jahr“. An diesem Nachmittag wurde nicht nur viel gesungen, sondern auch viel erzählt, gerätselt und auch gelernt. Wussten Sie zum Beispiel, woher die Redewendung „dasselbe in grün“ stammt oder warum man jemanden „über den grünen Klee“ lobt? Oder hätten Sie gewusst, dass „giftgrün“ die Lieblingsfarbe Napoleons war, die ihm allerdings wegen einer großen Menge an Arsen zum Verhängnis wurde? Auch Bibelstellen, in der die Farbe grün vor kommt, wurden vorgelesen und reflektiert und neben dem geistigen kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: unter anderem eine Grünkäppchentorte erfreute unsere Herzen und jeder durfte selbst gemachte Smoothies – eine leckere und gesunde Mixtur aus verschiedenen Obstsorten, Spinat und Kräutern – probieren.
Ein geselliger und fröhlicher Nachmittag ging zu Ende, an den sich jede Besucherin noch dank eines kleinen Glücksbringers für das neue Jahr erinnern kann.
Wir laden ganz herzlich ein zum nächsten Gemeindenachmittag am 19. Februar mit dem Thema „Karneval feiern mit Tänzen im Sitzen“.
![]() |
|
Lebendiger Adventskalender - Bilder 2019
- Details
- Zugriffe: 4198
.
{imageshow sl=45 sc=8 /}
Bilder: Dagmar Thoms
Klingeling – ein Weihnachtsoratorium
- Details
- Zugriffe: 4194
Die schönsten Advents- und Weihnachtslieder
Fünf junge und charmante Männer auf einer Bühne – manchmal erobern sie Herzen und gelegentlich rühren sie das Publikum sogar zu Tränen. Die Sänger des Vokalquintetts MGV Walhalla zum Seidlwirt sind Absolventen der renommierten Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin.
Unter der Überschrift „MGV klingeling – ein Weihnachtsoratorium“ sind die Sänger jetzt während eines ganz besonderen und vielseitigen Konzerts mit den schönsten Advents- und Weihnachtslieder zu erleben. Lassen Sie sich überraschen und am Sonntag, den 15. Dezember, um 15:00 Uhr in der ev. Kirche Friedewald auf wundervolle Art auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.
Seite 10 von 22