Vertretung Pfarrerin/Pfarrer
- Details
- Zugriffe: 944
Die Vertretung hat Pfarrerin Marie-Therese Eckardt
Wir sind wieder da…
- Details
- Zugriffe: 676
Wir laden herzlich zum gemütlichen Gemeindenachmittag mit Kaffee, Tee und Kuchen guten Gesprächen und Unterhaltung ein.
Jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr.
Mittwoch, 29. März 2023
Mittwoch, 26. April 2023
Mittwoch, 24. Mai 2023
Wir freuen uns auf rege Teilnahme!
Neuer Konfirmandenkurs beginnt
- Details
- Zugriffe: 655
Diesen Jahres beginnt wieder ein neuer Konfirmandenkurs, zu dem wir herzlich einladen.
Du bist in der 7 Klasse?
Dann kommt der neue Konfirmandenkurs für dich in Frage. Wenn du Interesse und Lust hast, ein Jahr lang mit Gleichaltrigen einmal wöchentlich in den Unterricht zu gehen, regelmäßig Gottesdienste in der Gemeinde zu besuchen und auf verschiedene Art und Weise in der Gemeinde zu helfen, dann komm mit einem Elternteil zur Anmeldung.
Donnerstag, den 30.03.2023 um 17:00 Uhr im Gemeindehaus in Friedewald (Pfarrweg 1)
An diesem Termin wirst du zusammen mit einem Elternteil die notwendigen Papiere unterschreiben.
Bring bitte das Stammbuch mit deiner Taufurkunde mit. Wenn du Mitschüler oder Freunde hast, die sich gern konfirmieren lassen würden, dann sag ihnen den Termin weiter. Auch wenn sie nicht getauft sind, ist es möglich, am Konfirmandenunterricht teilzunehmen. Die Taufe wird dann während der Konfirmandenzeit durchgeführt.
Wir freuen uns auf Dich Dein Kirchenvorstand
Vorstellungs-Gottesdienst 2023 - oder was verbindet 12 Konfirmandinnen/Konfirmanden mit dem Vater-Unser?
- Details
- Zugriffe: 537
Am Sonntag, 19.02.2023 feierten wir in der Kirche in Friedewald einen besonderen Gottesdienst. Besonders einmal, weil wir während der Win- termonate ausnahmsweise wieder in die Kirche zurückgekehrt waren (was die Heizungsanlage jedoch im wahrsten Sinne des Wortes absolut kalt gelassen hat) und wir 5 Grad Raumtemperatur mit wärmenden De- cken und warmen Gedanken überbrücken mussten... besonders zum anderen, weil die Konfirmandinnen und Konfirmanden Ihren eigenen Vorstellungsgottesdienst traditionsgemäß selbst gestaltet hatten und mit der Gemeinde und ihren Familien feiern wollten. Mit großer Unterstüt- zung der Schenklengsfelder Pfarrerin Marie-Therese Eckardt, die die Konfirmandengruppe seit Dezember in Vertretung von Pfarrerin Julia Kaiser betreut. Sie hatten sich im Vorfeld viele Gedanken gemacht, wie sie das wohl bekanntestes Gebet der Christen, das VATER UNSER, für sich interpretieren können.
Diese Überlegungen wurden der Gemeinde im Laufe des Gottesdiens- tes mit Hilfe von zwei großen selbstgebastelten Blumen aus buntem Tonkarton erläutert. Die eine Blume wurde mit den wichtigsten Aussa- gen beschriftet, wie zum Beispiel „Geheiligt werde dein Name“ oder „... sondern erlöse uns von dem Bösen“, um diese dann auf der zweiten Blume mit entsprechenden Fotos, Skizzen und Gemälden gedanklich zu verbinden.
Es war sehr interessant zu hören, welche Ideen, welche Verknüpfungen in unsere Zeit allgemein, aber auch in das Leben der KonfirmandInnen daraus entstanden waren.
Das Vater Unser als Gebet, was uns allen bekannt ist, welches in kei- nem Gottesdienst fehlt, die Worte, die Jesus seinen Jüngern lehrte und die bis heute die Christenheit rund um den Erdball verbindet, weil es die Nöte und Bedürfnisse der Menschen klar zusammenfasst.
Ein toller gelungener Gottesdienst, den auch unser Organist Markus Mehnert mal wieder souverän begleitete. Selbst zu Lied +164 im EG Plus „You ́ll never walk alone“, was man wohl eher aus Fußballstadien kennt...
Danke an alle Beteiligten, vor allem die Konfirmandinnen und Konfir- manden, die ihre Aufregung durch gut vorbereitete Texte und einer Ge- neralprobe am Vorabend, locker überspielen konnten, für die schöne Ausarbeitung des Themas und die ansprechende Gestaltung des Got- tesdienstes.
Andrea Göbel
Seite 2 von 22